Stress- und Selbstmanagement
 
 
  
Personale Kompetenzen
              erkennen und entwickeln
 
  
 
  
Was steht Ihnen im Weg, um ein 
  entspanntes und erfülltes Leben zu leben, 
  was in Einklang mit Ihren Motiven, Zielen, 
  Bedürfnissen und Fähigkeiten steht?
  Wenn wir nicht in diesem Einklang leben, 
  dann empfinden wir „Lebensstress“. Dieser 
  kann sich auf ganz bestimmte Situationen 
  und Anforderungen beziehen oder sich 
  auch, wie ein roter Faden, durch das Berufs- oder private Leben 
  ziehen.
  Daher ist die Arbeit am Lebensstress auch eine Art von 
  Persönlichkeitsentwicklung. Diese hat aber eher zum Ziel, frei zu 
  werden von etwas  …  als etwas bestimmtes zu werden.
  Denn hier stehen sich zwei Denkmodelle gegenüber: das 
  „Kompetenzmodell“ und das Defizitmodell“. Alleine der Gedanke 
  an „Defizit“ erzeugt schon Lebensstress. Woher kommt diese Idee: 
  „ich bin noch nicht … ich muss erst noch jemand werden“?
  Gleichzeitig widerspricht es dem nicht, Ziele zu fomulieren und 
  Veränderungsprozesse zu planen.
  Es kommt dabei auf die innere Einstellung an und auf die eigenen 
  Bewertungsmuster.
  Die Arbeit an Denk- und Verhaltensmustern, kognitive 
  Umstrukturierung, Glaubensmuster entdecken und stimmige 
  Werte entwickeln, adäquate Ziele planen,
  die eigenen Stärken und Anlagen erkennen und kultivieren. 
  Dies alles reduziert Lebensstress, bringt Fülle und Freude und 
  führt zu mehr Stabilität im Leben sowie
  zu mehr Erfolg im Beruf.
  Welche Anlässe kann es für diese  Arbeit geben?
  •
  
  Sie stehen seit längerer Zeit unter Stress und finden die 
  Gründe dafür nicht heraus
  •
  
  Sie kommen mt bestimmten Situationen oder Personen nicht 
  zurecht
  •
  
  Sie finden keine Freude in Ihrem Tun
  •
  
  Sie sind über- oder unterfordert
  •
  
  Sie fühlen sich ausgebrannt
  •
  
  Sie finden im Leben keine Motivation
  •
  
  Sie können sich schlecht abgrenzen oder durchsetzen
  •
  
  Sie fühlen sich nicht am richtigen Platz
  •
  
  Sie wollen mehr über sich wissen und Ihre Stärken heraus 
  finden
  Manchmal kann ein Anlass auch sein, die richtige Fragestellung 
  erst herauszufinden. Denn schon eine falsche Fragestellung führt 
  auf einen falschen Weg.
 
 
 
  
  
 
 
  Comesstr. 2-4
  50321 Brühl
  T: 02232 30 32 711
  M: 0171 123 05 47
  kd@knut-diederichs.de
 
 
 
  KNUT-
  DIEDERICHS
  PUNKT DE